Blog

Sie stehen vor einer Entscheidung? Unsere Beiträge ordnen ein und geben klare Handlungstipps. Für Ihren konkreten Fall beraten wir Sie persönlich.


Unterhalt nach der Scheidung: Wer zahlt wem und wie lang?

Unterhalt nach der Scheidung: Wer zahlt wem und wie lang?

von Saskia Frantzen | 2025-08-01 | Rechtsgebiet: Familienrecht

Nach einer Scheidung steht häufig die finanzielle Absicherung eines der beiden Ex-Partner im Raum. Im deutschen Familienrecht ist geregelt, wann ein Anspruch auf nachehelichen Unterhalt besteht, wie lange dieser zu zahlen ist und wie er berechnet wird. In diesem Beitrag finden Sie einen umfassenden Überblick über die gesetzlichen Grundlagen, typische Fallkonstellationen und [...]

Verkehrsunfall: Ihre Rechte und Pflichten nach einem Unfall

Verkehrsunfall: Ihre Rechte und Pflichten nach einem Unfall

von Saskia Frantzen | 2025-10-02 | Rechtsgebiet: Verkehrsrecht

Ein Verkehrsunfall kommt oft überraschend und bringt die Beteiligten schnell in eine stressige Situation. Viele wissen nicht genau, wie sie sich verhalten sollen. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen Schritt für Schritt, was nach einem Unfall zu tun ist, welche Rechte Sie haben und wie Sie Ihre Ansprüche [...]

Ehevertrag in Deutschland: Wann er sinnvoll ist und welche Regelungen wirklich wichtig sind

Ehevertrag in Deutschland: Wann er sinnvoll ist und welche Regelungen wirklich wichtig sind

von Saskia Frantzen | 2025-09-02 | Rechtsgebiet: Familienrecht

Ein Ehevertrag wird in der Öffentlichkeit oft als unromantisch angesehen. Dabei ist er in vielen Fällen ein kluger Schritt zur finanziellen Absicherung beider Ehepartner. Er bietet die Möglichkeit, klare Regelungen für den Fall einer Trennung oder Scheidung zu treffen und spätere Streitigkeiten zu vermeiden. [...]

Nebenklage im Strafverfahren: Wann sie möglich ist und wie sie Betroffene schützt

Nebenklage im Strafverfahren: Wann sie möglich ist und wie sie Betroffene schützt

von Saskia Frantzen | 2025-11-03 | Rechtsgebiet: Opferrecht

Opfer von Straftaten stehen im Strafprozess oft am Rand: als Zeugen, nicht als Beteiligte. Doch wer durch eine schwere Straftat verletzt wurde, kann aktiv in das Verfahren eingreifen mit einer Nebenklage. Diese Beteiligung ermöglicht es, im Verfahren eigene Rechte wahrzunehmen, Einfluss zu nehmen und [...]

Lukez-Bürrig und Frantzen Rechtsanwälte: News Blog
Kontakt
Lukez-Bürrig | Frantzen Rechtsanwälte PartGmbB
Bismarckstraße 18, 52249 Eschweiler
© 2025 Lukez-Bürrig | Frantzen Rechtsanwälte PartGmbB – Alle Rechte vorbehalten